A N D E R D R . - A D E N A U E R - S C H U L E I N G E S E K E
Am Tag des Schmückens strahlen die Augen der Kinder vor Aufregung, als sie ihre Kunstwerke stolz präsentieren. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg durch die Stadt zu den prächtigen Weihnachtsbäumen, die bereits aufgestellt wurden und darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden. Unter den leuchtenden Lichtern und dem winterlichen Himmel hängen die Schüler voller Begeisterung ihre kunstvollen Kreationen an die Äste, verwandeln die Bäume in strahlende Symbole der Feiertage und verbreiten Freude in der ganzen Umgebung.
Die Dr.-Adenauer-Schule hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung ihrer technologischen Ausstattung erhalten.
Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins und einer großartigen Spende der Sparkasse Geseke konnten 15 brandneue iPads angeschafft werden.
Die Schulleitung, Lehrer und Schüler sind begeistert über diese erfreuliche Nachricht. Der Förderverein der Schule zeigte sich äußerst engagiert und investierte die Kosten für den Großteil der iPads. Zusätzlich unterstützte die Sparkasse das Vorhaben mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1000€.
Die Rektorin sowie die gesamte Schulfamilie möchten sich an dieser Stelle herzlich bei beiden Spendern, dem Förderverein und der Sparkasse Geseke, bedanken.
Ihre großzügige Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, die Bildung unserer Schüler zu fördern und ihre Zukunftschancen zu verbessern.
Am vergangenen Montag hatten die Drittklässler die aufregende Gelegenheit, an einer faszinierenden Stadtführung durch unsere Stadt teilzunehmen. Unter der sachkundigen Leitung von Frau Maritha Bigge erkundeten die Schülerinnen und Schüler die reiche Geschichte und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten unserer Stadt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Aktion "Grüne Meile" befähigt Kinder, ihre Alltagswege selbständig und umweltschonend zurückzulegen.
Wege, die die Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad, den Inlinern oder öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn getätigt haben, entlasten unsere Umwelt. Außerdem ersparen umweltfreundlich zurückgelegte Wege der Atmosphäre.
Viele Meilen sind in der 3. Septemberwoche dabei zusammengekommen.
Die Theatervorstellung war ein toller Höhepunkt für die Kinder!
Nach dem ökumenischen Einschulungsgottesdienst wurden die Erstklässler und ihre Begleiter auf dem Schulhof von unserer Schulleiterin Frau Rosenthal und den Lehrerinnen herzlich begrüßt.
Die Schulanfänger trugen stolz ihre neuen Schultaschen und Schulranzen,
und ihre strahlenden Gesichter spiegelten die Mischung aus Nervosität und Begeisterung wider.
Die älteren Schülerinnen und Schüler führten ein unterhaltsames Begrüßungsprogramm auf.
Sie sangen Lieder, führten einen kleinen Sketch auf und tanzten.
Danach wurde es dann ernst für unsere Neuen: Es ging das erste Mal zum Unterricht. Wer war dabei wohl aufgeregter, Eltern oder Erstklässler?
Unsere neuen Eltern konnten die Zeit in der Eingangshalle überbrücken. Heißer Kaffee, leckeres Gebäck, nette Gesprächspartner - hier wurde die Zeit nicht lang. Zudem konnten noch wichtige Fragen geklärt werden.
Am letzten Schultag vor den Ferien fand eine bewegende Abschiedsfeier für unsere Viertklässler statt.
Die Veranstaltung bot eine vielfältige Mischung aus Programmpunkten, die von den jüngeren Jahrgängen vorgeführt wurden.
Natürlich blieb auch der Abschiedsschmerz nicht aus. Einige Tränen wurden vergossen, als die Schülerinnen und Schüler sich symbolisch von ihrer Grundschulzeit verabschiedeten.
Doch gleichzeitig war die Aufregung über den bevorstehenden Start an ihren neuen weiterführenden Schulen spürbar.
Für den weitern Lebensweg wünschen wir alles Gute.
Unsere neuen Schulsprecherinnen 2023/2024
Ida Lehmann 4b und Alessia-Maria Crecan 4a
Zum Welttag des Buches erhält jeder Schüler, über die Stiftung "Lesen", einen Buch-Gutschein. Diese wurden in der Buchhandlung Berg, mit dem Titel: Volle Fahrt ins Abenteuer, eingelöst. Das Buch fanden alle Kinder toll.
Diese Woche war die Praxis für Physiotherapie Frau Tanja Wiese zu Besuch in allen Klassen.
Nach einer kurzen Einführung in die Physiotherapie erklärte sie den Kindern wie wichtig Bewegung und körperliche Aktivität für unsere Gesundheit sind.
Anschließend demonstrierte sie verschiedene Übungen, die zur Verbesserung der Haltung, Flexibilität und Kraft beitragen.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und beteiligten sich aktiv an den Übungen.
Frau Wiese gab ihnen auch wertvolle Tipps, wie man Erkrankungen vorbeugen und eine gesunde Lebensweise fördern kann.
Auch diese Veranstaltung wurde gesponsert durch den Fördertopf "Aufholen nach Corona".
Zum "Werktag des Buches" machten sich unsere Viertklässler auf den Weg zur Buchhandlung Berg.
Die Schülerinnen und Schüler gingen durch die Bücherregale und jeder suchte sich ein Buch nach seinem Geschmack aus, das dann in der gemütlichen Lese-Ecke angesehen und gelesen wurde.
Die Dr.-Adenauer-Grundschule hat einen Dankeschön-Gutschein über 30 € von der Stadt Geseke für die Frühjahrsputzaktion 2023 erhalten.
Den Gutschein haben wir genutzt um neue Pausen-Spielsachen anzuschaffen.
Die Adenauers haben auch in diesem Jahr wieder einen Frühjahrsputz in Feld und Flur gemacht. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich die Schüler auf den Weg, um die Umgebung von Abfällen zu befreien. Die Schüler sammelten Flaschen, Dosen, Plastiktüten und anderen Müll auf und legten ihn in die Müllsäcke. Dabei lernten sie auch, wie wichtig es ist, die Umwelt sauber zu halten und wie Abfall die Natur und Tiere beeinträchtigen kann.
Gestern besuchten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs das Stadttheater Lippstadt, um sich die Aufführung von "Die unendliche Geschichte" anzusehen. Die Vorstellung wurde durch die Kulturstorche gesponsert.
Die Kinder waren begeistert von der fantastischen Welt, die auf der Bühne zum Leben erweckt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler der Zweitklässler bedanken sich herzlich bei den Kulturstorchen für die Möglichkeit, diese wunderbare Aufführung erleben zu dürfen. Der Ausflug ins Stadttheater wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Am Donnerstag war die Verkehrspolizei mit ihrer Puppenbühne zu Gast in unserer Schule. Gemeinsam sahen unsere Erst- und Zweitklässler das Stück „Sicheres Überqueren der Straße“. Die Kinder verfolgten aufmerksam die lehrreiche und lustige Vorführung und nehmen dadurch einige Verhaltensregeln für die Zukunft im Straßenverkehr mit.
Schlittschuhlaufen im Eisschuppen Lippstadt war der nächste gemeinsame Ausflug der gesamten Adenauer Schule. Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Nadine Böhmfeld hat wieder einmal das Event (gesponsert durch den Fördertopf „Aufholen nach Corona“) bestens geplant und organisiert.
Helau und Alaaf hieß es an der Dr.-Adenauer-Schule am Weiberfastnachts-Donnerstag. In allen Klassen wurde mit stimmungsvoller Karnevalsmusik, leckeren Snacks und erfrischenden Getränken, getanzt, gesungen und gelacht.
Zum Abschluss um 10:10 Uhr startete die große Adenauer-Polonaise durch das gesamte Schulgelände.
Wir gratulieren den neu gewählten Schulsprecherinnen
Greta Olschewski (4b) und Ella Benkel (4a)
Am Donnerstag den 19.01.2023 gab es für die gesamte Schule vom Theater Paderborn das Stück " Mein ziemlich seltsamer Freund Walter".
Die Kinder saßen gespannt in den Reihen und folgten interessiert und aufmerksam der Aufführung. Der Beifall war enorm. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Nadine Böhmfeld, die uns mal wieder durch ihre gute Organisation (Fördertopf - "Aufholen nach Corona") dieses schöne Event ermöglicht hat.
MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER von Sibylle Berg
Julia Katharina Braun, Marsha Maria Miessner und Lukas Koller
In der Vorweihnachtszeit versammeln sich jeden Montag alle Kinder und Lehrer/Innen auf dem Schulhof um gemeinsam Adventslieder zu singen.
Passend dazu, gab es am letzten Montag noch viele Schneeflocken.
Jedes Jahr zur Adventszeit basteln alle Klassen wunderschönen Weihnachtsschmuck und dekorieren damit die Weihnachtsbäume in der Stadt.
Dort haben sie ihre "Lies mal-Hefte" abgeholt. Frau Lehmann von der Buchhandlung hat die SchülerInnen freundlich empfangen und jedem Kind ein Päckchen mit ihren neuen Leseheften gegeben.
Nun lesen sie darin ganz fleißig und haben viel Spaß beim Lesenlernen.
Am frühen Dienstagmorgen, den 27.09.2022, war es endlich so weit. Mit mehreren Bussen startete der gemeinsame Schulausflug zum Osnabrücker Zoo.
Ausgestattet mit Warnwesten, Notfallnummer und Begleitpersonen ging es für die Schüler, bestens gesichert, durch den Park.
Affen, Riesenschildkröten, Elefanten, Löwen und viele weitere Tierarten konnten bewundert werden. Ein Highlight stellte das Streicheln und die Fütterung der Ziegen dar.
Es war ein rundum gelungener Tag, selbst das Wetter spielte mit.
Der Ausflug wurde durch den Fördertopf „Aufholen nach Corona“ finanziert. Vielen Dank an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Nadine Böhmfeld, die uns diesen Tag durch ihr Arrangement ermöglicht hat.
Bei wunderschönem Sommerwetter am Donnerstag, den 11. August, war es endlich soweit: Nach einem Wortgottesdienst durch unseren Pfarrer Rainer Stahlhacke betraten unsere Schulneulinge voller Vorfreude und Neugierde den Schulhof, um den großen Tag gemeinsam mit ihren Eltern und Klassenlehrerinnen zu feiern.
Die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler saßen gespannt zusammen und wurden von unserer Schulleitung Frau Rosenthal und dem Programm der Viertklässler herzlich empfangen.
Danach wurde es besonders aufregend, da die Kinder nun zum ersten Mal mit der Klassenlehrerinnen den Klassenraum betraten.
Die Eltern hatten währenddessen die Gelegenheit, bei kühlen Getränken und leckerem Gebäck, Gespräche zu führen und wichtige Fragen an Frau Rosenthal zu richten.
Zur Erinnerung wurden fleißig Fotos mit den wunderschönen Schultüten gemacht.
Das war der erste Tag von vier tollen Jahren an unserer Dr.-Adenauer-Schule.
Wir bedanken uns bei allen, die diese Einschulungsfeier tatkräftig unterstützt haben.
Nach 4 Jahren an der Dr.-Adenauer Grundschule hieß es für die Viertklässler am Freitag, den 24.06.2022, Abschied nehmen. Zu diesem Anlass hatten die Kinder ein außergewöhnliches Programm auf die Beine gestellt, das neben den Eltern und Verwandten auch die Schüler und Lehrer der Schule begeisterte.