Die Dr.-Adenauer-Schule stellt sich vor
Die Dr.-Adenauer-Schule liegt in Geseke in ländlicher Umgebung zwischen Lippstadt und Paderborn.
Zur Zeit besuchen 223 Schüler diese Grundschule. Sie wurde erbaut im Jahre 1977 als Teil des Schulzentrums Mitte in der Innenstadt und wurde zunächst als Realschule genutzt, mit dem Gymnasium
Antonianum als Nachbar. Am 30.10.1997 erfolgte dann der Einzug der Dr.-Adenauer-Schule.
Die Schule hat 10 Klassenräume, einen Musikraum, einen Mehrzweckraum für Förderungen, einen Mehrzweckraum für das soziale Lernen, 2 Computerräume und Räumlichkeiten für die OGS und die Randstundenbetreuung. Dazu kommt der Verwaltungstrakt mit den Schulleitungsbüros, dem Sekretariat, dem Lehrerzimmer und dem Kopierraum / Schülerbücherei. Außerdem stehen ein Sprechzimmer und im 1. und 2. Stockwerk je ein Lehrmittelraum zur Verfügung.
Der Sportunterricht findet in einem Teil der großen Dreifachturnhalle des Schulzentrums statt. Im Sommer gehen wir häufig auf den Sportplatz „Rabenfittich“ oder in das Freibad, die beide ca. 15 Minuten Fußweg entfernt sind. Zum Schwimmunterricht im 2. Schuljahr fahren wir mit dem Bus in den Ortsteil Störmede. Dort befindet sich ein Lehrschwimmbecken mit Hubboden neben der Pankratius-Schule.
Die Dr.-Adenauer-Schule verfügt über einen großen Schulhof, der sich in zwei Bereiche aufteilt. Der größte Teil ist gepflastert, unter den Spiel-, Balancier- und Turngeräten liegen Fallschutzmatten. Die Kinder können dort ihre Beweglichkeit weiter entwickeln und eine aktive Pause gestalten. Außerdem stehen zwei Tischtennisplatten und eine hölzerne Sitzgruppe zur Verfügung.
Die Dr.-Adenauer-Schule ist eine von vier katholischen Bekenntnis-Grundschulen der Stadt Geseke. Der Schulentwicklungsplan sieht für die Dr.-Adenauer-Schule zur Zeit eine Zweizügigkeit. Im Schuljahr 2022/23 eine Dreizügigkeit, in den Eingangsklassen vor.
Im Gemeinsamen Lernen werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet.