Der Schulchor wird von Frau Rosenthal geleitet.
Unsere Konni Voices sangen im Stadttheater. Lesen Sie mehr auf der Chor-Seite.
Die Aufzeichnung einer Radiosendung vom Radio Kakadu erlebte die Klasse 1a, der Schulchor Konni Voices sowie einige Eltern. Mehr sehen Sie im Fotoalbum.
Die Sendung wird am Sonntag, den 26.06.2016 von 8.05 Uhr bis 9.00 Uhr im Deutschlandradio Kultur gesendet. www.deutschlandradiokultur.de
Seit dem letzten Jahr sind viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, unter ihnen auch viele Kinder. Aber wie integriert man Menschen in eine Gesellschaft? Eine Möglichkeit ist die Musik. Menschen, die gemeinsam singen, können einander besser kennenlernen. Mit Musik geht alles besser. Für Kinder gilt das sowieso. Der Schulchor „Konni Voices“ hat mit Unterstützung der Flüchtlingskinder, die unsere Schule besuchen, zu diesem Thema einige Lieder eingeübt. Mit allen Kindern unserer Schule haben wir dann einige Lieder dazu gemeinsam gesungen.
Kakadu, das Kinderfunkprogramm des Deutschlandradios Kultur (www.kakadu.de) zeichnete am Mittwoch, den 15.06.2016 eine Hörfunk-Sendung an der Dr.-Adenauer-Schule auf.
Das Thema der Hörfunksendung lautet: Kakadus Reisen: Brücken bauen mit Musik – Flüchtlingskinder und deutsche Kinder geben ein gemeinsames Konzert. In dieser Sendung spricht die Moderatorin Ulrike Jährling mit Kindern über Flucht und über das Zusammenleben in Deutschland, und Erwachsenen, die sich in der Integration von Flüchtlingen engagiert haben und es wird zugehört wenn gesungen wird.
Die Sendung wurde am Sonntag, den 26.06.2016 von 8.05 Uhr bis 9.00 Uhr im Deutschlandradio Kultur gesendet.
Weltkindertagskonzert Hand in Hand mit Reinhard und Simon Horn | 18. September 2015
Quelle Bühnenfotos: Der Patriot - Marion Heier | Danke!
Am 7. Januar fuhren einige Kinder des Schulchors in das Tonstudio von Reinhard Horn. Die aufgenommene CD wird bald weltweit in den Hotels einer bekannten Hotelkette zu hören sein. Wie immer hatten die Kinder viel Spaß!
Der Schulchor Konni Voices hatte einen tollen Auftritt im Stadttheater Lippstadt. Mehr Bilder
...
♪ ♫ Konni Voices ♫ ♪
Unser Schulchor hat seit dem Geseker Hexenstadtfest 2014 einen Namen!
Anfang der Sommerferien waren einige Schülerinnen (Emelie, Nina , Madita, Laura) aus der kommenden Klasse 4a bei Reinhard Horn im Musikstudio in Lippstadt. Auch die ehemalige Schülerin Anna
begleitete ihre Schulchorgruppe.
Im Studio wurden fünf Lieder für die Musik-CD "Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz " aufgenommen. Die CD ist ab Mitte September erhältlich.
Die Kinder waren von der Technik im Musikstudio begeistert und hatten sehr viel Spaß beim Singen. Jedes Kind musste einzeln, mit Kopfhörer und Mikrofon, die Lieder einsingen. Anschließend legt
Reinhard Horn alle Stimmen übereinander, damit man auf der CD dann den gesamten Kinderchor hört. Reinhard Horn war von den Stimmen sehr begeistert und freut sich schon auf unsere weiteren
gemeinsamen Projekte.
Frau Wissing, von der Geseker Zeitung, hat uns während der CD-Aufnahme
begleitet. Die Reportage war am 17.07.2014 in der Geseker Zeitung zu lesen. Bilder gibt es dazu im Fotoalbum!
(aro)
Danke an unsere Zeitung "Der Patriot" und Frau Dietz für die Weitergabe der Hexenfestauftrittsbilder 2014!